Damme – Großen Zuspruch fand die Veranstaltung „Speed-Dating“, zu der die Volksbank Damme Berge eG am Donnerstagabend in den Marissa Ferienpark in Lembruch eingeladen hatte. Bei diesem neuartigen Veranstaltungsformat konnten sich die Kunden der Volksbank schnell und komprimiert einen Überblick über exklusive und nicht alltägliche Anlagemöglichkeiten verschaffen. Dafür hatte die Volksbank fünf Experten aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. „Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, in kurzer Zeit viele inspirierende Ideen zu bekommen und sich zu verschiedenen Anlagethemen auszutauschen“, betonte Ralf Claus, Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG in seiner Begrüßung. Er verwies in diesem Zusammenhang auf das Team Vermögensmanagement bei der Volksbank mit Tobias Pieper als Bereichsleiter sowie Frank Bienmüller, Klaus Böckermann, Andreas Deterding, Karin Ludwig und Berthold Wessel, die für weitere Beratungen zur Verfügung stünden.
Aufgeteilt in fünf Gruppen hörten die rund 70 Gäste jeweils 20-minütige Vorträge zu unterschiedlichen Anlagethemen. So ging Dr. Arne Freiherr von Neubeck, Geschäftsführer The Global Fine Art, auf das Thema „Kunst – Kulturgut oder Renditeobjekt“ ein. Thomas Dumsch von der Pacta AG, einem Kompetenzzentrum für Sachwertanlagen, stellte mit Ökorenta eine Beteiligungsmöglichkeit an erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarparks vor. Felix Brückner informierte in seinem Vortrag über die PrivateFinancePolice der Allianz-Lebensversicherungs-AG, mit der sich Anleger an einem weltweiten Investitionsportfolio aus Infrastrukturprojekten, erneuerbaren Energien, Immobilien, Privat Equity (Kapitalbeteiligungen) und Privat Debt (Kreditfinanzierungen) beteiligen könnten. Philip Rosenbaum von der Hilpert AG stellte neue Immobilienprojekte in Berlin vor, die eine sichere, komfortable und renditenstarke Investitionsmöglichkeit seien und Kerstin Amend-Maar informierte über VR-Crowd, einer digitalen Plattform, mit der sich Anleger schnell und einfach, auch mit kleinen Beträgen, an Investitionsprojekten beteiligen können.
„Für die Anleger zählen drei Faktoren: Sicherheit, Rendite und Liquidität“, erklärt Tobias Pieper, Bereichsleiter Vermögensmanagement bei der Volksbank Dammer Berge eG. Das sei aber nicht immer gleichzeitig realisierbar, denn oft bedeuteten Geldanlagen mit einem geringen Risiko auch eine geringere Rendite. Hohe Renditen wiederum könnten mit Geldanlagen mit langer Laufzeit erreicht werden, bei denen das Geld aber nicht so schnell verfügbar sei. Er empfiehlt, die Anlagen strategisch zu streuen, denn eine breite Streuung sei das A und O bei der Geldanlage. „Ein optimales Anlageportfolio könnte sich aus Cash, Termingeldern, Anleihen, Zertifikaten, Aktien, Immobilien, Edelmetallen, Beteiligungen und Kunst zusammensetzen“, erläutert er. Die im Rahmen des „Speed-Dating“-Events vorgestellten Investitionsmöglichkeiten würden sich als Beimischung zu einem individuellen Anlageportfolio sehr gut eignen.
Bei einem abschließenden Abendessen konnten sich die Kunden, Referenten und Bankvertreter weiter zu den vorgestellten Themen austauschen. In einem waren sich alle einig, dass dieses „Speed-Dating“-Format eine interessante Möglichkeit sei, um sich kurz und knapp zu informieren und einen Überblick über aktuelle Anlageformen zu erhalten.
„Speed-Dating“ vermittelt schnellen Überblick über alternative Geldanlagen
Neuartiges Veranstaltungsformat der Volksbank Dammer Berge eG findet großen Zuspruch

Hintere Reihe, von links: Ralf Claus (Vorstand Volksbank Dammer Berge eG), Thomas Dumsch (Vertriebsdirektor Pacta AG), Dr. Arne Freiherr von Neubeck (Geschäftsführer The Global Fine Art), Reinhard Rehling (Vorstand Volksbank Dammer Berge eG), Vordere Reihe, von links: Tobias Pieper (Bereichsleiter Vermögensmanagement Volksbank Dammer Berge eG), Felix Brückner (Senior Consultant Estate Planning, Allianz Lebensversicherungs-AG), Kerstin Amend-Maar (Geschäftsführerin VR-Crowd), Philip Rosenbaum (Spezialist für Wohlstandsplanung mit dem Schwerpunkt Immobilieninvestitionen, Hilpert AG), Thomas Große-Klönne (Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG).
Bildmaterial: Böckermann
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)